Im November war ich öfters mal im Taunus unterwegs und habe Anfang November die letzte Herbastfärbung mit Waldkauz eingefangen und dann mich ein wenig mit der Landschaftsfotografie beschäftigt – Nebel Wald usw…
read moreIm Oktober war ich mit Chris Kaula am Darß unterwegs, wir hatten eine schöne Zeit in Mecklenburg Vorpommern. Unsere Motive waren Kraniche und Möwen davon möchte ich euch hier eine kleine Auswahl zeigen. Danach ging es erst richtig los mit dem Herbstlaub und ich ging an für mich bekannte stellen im Vogelsberg um die farben des Herbstes im Bild festzuhalten.
read moreIch konnte mich nicht richtig entscheiden und habe euch für den Oktober nun eine kleine Serie zusammengestellt. Im September war ich 3 Wochen an der Ostseeküste unterwegs und habe mich mit Limikolen beschäftigt. Die zu dieser Zeit dort rasten. Es waren unter anderem Sanderlinge, Alpenstrandläufer, Knutt und mein absolutes Highlight das Odinshühnchen.
read moreDiese Begegnung war schon etwas besonderes….. Nachdem eine Wildschwein Rotte den Weg überquert hatte und ich ein paar Bilder machen konnte bemerkte ich das noch ein Frischling zurück geblieben war und nach seiner Rotte suchte. Ich legte mich auf den Weg und er kam direkt auf mich zugelaufen bis er mich bemerkte. Er hielt kurz inne und rannte dann ins Feld den anderen Wildschweinen hinterher. Technik: Canon EOS 90d, 400mm 2,8, ISO2000, 1/1600sek., aufgelegt
read moreIm Juli beginnt die Blattzeit beim Rehwild das Bild ist mitte Juli es ist garnicht so einfach da das Rehwild in dem hohen Gras kaum auszumachen ist dieser Bock war nur im Sprung oberhalb und tauchte immer wieder komplett ab. Technik: Canon EOS 90D, 400mm, f/2,8, 800 sek., ISO 800, Stativ
read moreEine gebänderte Prachtlibelle auf der Blüte des Hahnenfußes, mein Monatsfoto für den Juli… Es waren schon einige versuche nötig um die Libelle mit den geöffneten Flügen so auf den Chip zu bannen. Technik : Canon EOS 90d, 400mm, f/2,8, 1/4000 sek., ISO800, Stativ im Wasser
read moreMein Monatsfoto für den Juni ein Schwarzspecht im Anflug an seine Bruthöhle die ich im April gefunden hatte. Nachdem ich die ersten normalen Bilder im Kasten hatte probierte ich den An- und Abflug im Bild festzuhalten wo natürlich Geschwindigkeit gefragt ist und so hatte ich je nach Lichtbedingungen hohe ISO werte……. Technik: Canon EOS 90D, 400mm+1,4fach Telekonverter, f/5, 1/3200sek., ISO 4000, Stativ
read moreIm April war ich im Sperlingskauz Revier unterwegs und hatte am späten Abend glück unsere kleinste Eule zu Gesicht zu bekommen. Es ist immer wieder ein schöner Moment aber auch recht kurzer den ich sehr genieße. Technik: Canon EOS 90D, 400mm f/2,8, 1/20 sek., ISO2500, Stativ
read moreDie Stare sind aktiv…. Ich habe die letzten Tage genutzt um im Garten ein wenig die Stare zu fotografieren die fangen schon kräftig an Nistmaterial in die Bruthöhlen zu schleppen. Technik: Canon EOS 90D, 400mm mit 1,4fach Telekonverter, 1/100sek., f/5,6, ISO1000, Stativ
read moreIm Februar habe ich mich mit Mathias Schäf getroffen und wir machten den Luisenpark unsicher. Dabei entstand dieses Bild einer Schwanzmeise, diese quirligen gesellen zu fotografieren hat schon super viel spaß gemacht. Technik: Canon EOS 5DMarkIV, 400mm 2,8, 2fach Telekonverter, f/5,6, 1/1250sek. , Stativ
read more